

Einwurf 53: Offshore
Urplötzlich wollen die Briten rabiat gegen ihre hauseigenen Steuerparadiese vorgehen. Das Ganze ist im Grunde ein Witz. Die Panama- und...


Einwurf 51: Reformenhasser
Bald ist auch die diesjährige schwarze Generalversammlungswelle wieder vorüber. Schwarz deshalb, weil so schwarz wie die «hohen Tiere» an...


Einwurf 49: Obersachbearbeiter
Viel zu viele Chefs sind einfach grottenschlecht, und das auch deshalb, weil sie selber jede Menge Sachbearbeitung machen müssen, darin...


Einwurf 48: Bauernregeln
Die Bauern (männlichen Geschlechts) machen es uns nicht leicht. Ja, es gibt auch hier erfreuliche Ausnahmen, wir kennen solche...


Einwurf 46: Blockchain
«Blockchain» ist wie «App» ein Riesenbluff: Man würde glauben, die Welt sei neu erfunden worden, dabei geht es auch hier lediglich um...


Einwurf 42: Querdenker
Querdenker werden in den Himmel gelobt und die «Fehlertoleranz» gilt als megasexy. Mehrwerte schaffende Innovation braucht kritische und...


Einwurf 15: Führungserfahrung
Wenn sich jemand für eine Führungsfunktion bewirbt, heisst es immer, er/sie müsse bereits Führungserfahrung haben. Die Forderung ist aber...


Einwurf 10: Trumponomics
Trump freut sich über die Repatriierung von Apple-Milliarden. Doch diese Mahlzeit ist noch nicht gegessen, und selbst wenn das Manöver...


Einwurf 8: Steuerbetrug
Dass Parlamente nichts wert sind (Einwurf 7), beweist der Entscheid, das Steuerbetrugs-Bankgeheimnis im Inland aufrecht zu erhalten. Hier...