

Einwurf 165: Die beste Entwicklungshilfe
Die G-20 und die OECD wachsen über sich hinaus: Sie schlagen vor, kommerzielle Unternehmen nicht nur dort zu besteuern, wo sie...


Einwurf 159: Millionenbubeli
Jetzt wissen wir endlich, warum Herr Thiam und seine Kaste jedes Jahr mindestens 10 Millionen absahnen müssen. Denn die Überwachung und...


Einwurf 150: Arbeitsplätze
Es gibt keine Wahlen und keine Abstimmungen, an denen die von Wirtschaftsverbänden beauftragten Parteipolitiker nicht von...


Einwurf 131: Konzernverantwortung
Affentheater um die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI): Wie damals schon bei der Abzockerinitiative weiss das Parlament auch hier...


Einwurf 129: Bullshit-Investitionen
Im Einwurf 125 haben wir die grossen Herausforderungen der Gegenwart aufgezählt. Vielleicht sind es sogar doppelt so viele. Wie auch...


Einwurf 86: Wirtschaftsförderung
Wenn man Unternehmer und Politiker fragt, wie die Wirtschaft «gefördert» werden soll, dann palavern sie von Globalisierung, freien...


Einwurf 78: Wirtschaftsfreundlich
Wissen Sie, wer oder was «wirtschaftsfreundlich» ist? Die Frage stellt sich deshalb, weil die Antwort, die man normalerweise darauf...


Einwurf 73: Der Frass der Zukunft
Die Food-Initiativen sind vom Tisch. Nun sagt Schlafminister Schneider-Ammann, damit sei der Weg für Freihandelsabkommen mit USA und...


Einwurf 67: Bankenverantwortung
Die «Konzernverantwortung» erhält wohl bald eine eigene gesetzliche Grundlage. Wir sind gespannt, wie die Banken hier dann angefasst...


Einwurf 62: Handelskrieg?
Nationalistischer Protektionismus ist wirtschaftsfeindlich, keine Frage. Er bremst, stoppt oder senkt das Wachstum und treibt die Preise...