

Einwurf 270: Corona hat Zukunft
Das wünscht sich der Autohändler Frey. Er hat einen Zeitungsartikel mit dem Titel «Das Auto hat Zukunft» geschrieben und begründet den...


Einwurf 269: Nothilfe, Marshallplan und Opfersymmetrie
Das Coronakrisenmanagement ist nicht einfach. Wie bei den Startaufstellungen und den Auswechslungen weiss es jeder besser, und die...


Einwurf 254: Unternehmerisch
Es gibt Unwörter des Jahres, aber es gibt auch Unwörter des Jahrzehnts und des Jahrhunderts, Dauerunwörter. «Innovativ» ist so eines,...


Einwurf 250: Ökonomie solid
Als wir die ewige Top Ten-Rangliste der Wissenschafter aufstellten (Einwurf 222), hatten wir nur einen einzigen Ökonomen darauf (Dennis...


Einwurf 247: Dividenden und Vergütungen
Coronavirus: Anscheinend wollen verschiedene Unternehmen jetzt die Dividenden 19 kürzen und das den bevorstehenden Generalversammlungen...


Einwurf 218: Unternehmerische Freiheit und moralische Verpflichtung
Wenn an kommerzielle Firmen ethische Forderungen gestellt werden, reagieren sie immer gleich: Gesetzliche Vorschriften werden kategorisch...


Einwurf 216: Chinaimport
Wegen dem Corona-Virus heisst es nun, es seien bald zu wenig Medikamente verfügbar. Es geht aber um mehr als um Medikamente aus China, es...


Einwurf 203: Wirtschaftsethik
Wissen Sie, was Konzernökologie ist? Keine Sorge, die gibt es gar nicht. Die Unternehmer im Dienst (oder im Würgegriff) der...


Einwurf 191: Wirtschaftsfreundlich
Wissen Sie, was «wirtschaftsfreundlich» ist? Gut, Sie können es sich einfach machen und sich an den Multimilliardären orientieren. Die...


Einwurf 185: Der beste Chef
Hat ein Chef zehn Leute in seinem Team, sind ihm sicher fünf davon fachlich überlegen, vielleicht nicht durchs Band, aber doch in...