

Einwurf 638: Kaja Kallas: Von notorischen Heuchlern angesteckt
Nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine ist es den Angelsachsen gelungen, rund um die Ostsee herum (und in den Niederlanden) ein...


Einwurf 637: Der Niger und die ewige Wiederkehr
Hört das denn nie auf? Schon wieder ein Putsch im Sahel und russische Fahnen auf den Strassen. Das ist doch völlig absurd, und der...


Einwurf 634: Die Streubombengemeinschaft und ihre Influencer
In Litauen hat nun auch der senile amerikanische Präsident nochmals behauptet, die NATO sei so stark und so einig wie nie, und das werde...


Einwurf 633: Der inkonsequente EU-Gipfel
«Europa gegen Putin» war die Devise des EU-Gipfels. So weit so gut. «Europa gegen Xi Jinping» hätte auch gepasst. Voll konsequent wäre...


Einwurf 632: Livia Leu Superstar
Vor rund drei Jahren wurde Livia Leu Staatssekretärin im Aussenministerium. Ein absoluter Superstar sei sie, hiess es damals, jetzt komme...


Einwurf 630: Macron hat Recht
Nach seinem Besuch in China hat Emmanuel Macron gesagt, die Europäer müssten sich aussenpolitisch von den USA lösen und eine eigene...


Einwurf 629: Parlamentarischer Überfluss
Schon zu Beginn der Corona-Pandemie haben die Bundesparlamentarier gemerkt, wie überflüssig sie gerade in entscheidenden Momenten...


Einwurf 628: Krieg gegen die Olympiade
Die an sich schon fragwürdige Begeisterung für die Tagesbefehle aus Kiew wird immer schriller. Neuerdings wehren sich auch gewisse...


Einwurf 627: Gesinnungsterror im Kantonsrat
Grosse Aufregung im Zürcher Kantonsrat, weil kurz nach den Wahlen eine Abgeordnete die Partei gewechselt hat. Nun schimpfen (fast) alle,...


Einwurf 624: Zeitenwendehälse
Wenn sie in Deutschland von Zeitenwende palavern, machen sie Selbstgespräche. Denn Zeitenwenden brauchen Wendehälse, und die sind jetzt...