

Einwurf 527: SRG im Megatrend
Das Staatsfernsehen zeigt volle 90 Minuten lang die Biathlon-Staffel der Frauen gratis aus China, völlig zu Recht, denn da schaut nun...


Einwurf 513: Presseförderung
Das neue Mediengesetz («Massnahmenpaket») taugt nichts; man muss es ablehnen. Die grossen Konzerne brauchen keine Staatskrücken, und für...


Einwurf 477: SRG in der Krise
Ja, die Krise ist sogar äusserst akut. Ein Medium, welches ultimativ sein «Echo der Zeit» unterbricht, um sich einem Holzbrett auf einer...


Einwurf 450: Sponsored Content
Wenn in der Presse die Werbung genauso aussieht wie ein Artikel aus der Redaktion, dann heisst es jeweils am Rand, es handle sich um...


Einwurf 369: Die besten Journalisten
Es gibt Millionen von Hofjournalisten von Behörden und Firmen, aber die kann man nicht ernst nehmen. Glaubwürdig sind nur die kritischen,...


Einwurf 324: Social Media: Bitte weghacken
Follower, Likes, Influencer, Shitstorms ….: Wie wichtig oder gar weltbewegend ist das alles überhaupt? Die Frage ist die Antwort: Nichts...


Einwurf 301: Abkürzungsgrammatik
Sie sind bestens ausgebildete, hochqualifizierte Radiojournalistinnen und reden von GVs, von AKWs, von KMUs und von RAVs. In der Sache...


Einwurf 296: Fake News, Marke SRF
Fake News ist, wenn man die Anzahl der Coronatoten für jedes einzelne Land bei der Johns Hopkins University abholt, für die Schweiz aber...


Einwurf 205: Sportjournalismus im Qualitätstest
Leider sind Sportreportagen meistens überdurchschnittlich dumm, aggressiv und nationalistisch, nicht nur, aber vor allem bei den...


Einwurf 202: Trump, Klima, Frauen, Digitalisierung, Federer
Trump, Klima, Frauen, Digitalisierung, Federer. Trump, Klima, Frauen, Digitalisierung, Federer. Trump, Klima, Frauen, Digitalisierung,...