

Einwurf 262: Die Nazikeule
«Lieber arm denn blutbefleckt» verkündeten Dürrenmatts Güllener standhaft, solange sie noch nicht von der Geldgier zerfressen waren....


Einwurf 261: «Positive Signale» – nein danke
Coronakrise: Die ganze Welt ist süchtig auf «positive Signale» und wühlt zu diesem Zweck krampfhaft in irgendwelchen sich...


Einwurf 260: Ansteckung macht Spass
Boris Johnson sprintet voraus, Christoph Blocher und Petra Gössi rennen ihm hinterher: Sich anstecken lassen macht Spass. Gut, wenn es...


Einwurf 259: Corona-Homeoffice
(Fortsetzung von 253) Freitagnachmittag im Sihlwald und auf dem Horgenberg: Papi mit Kindern, so weit die Augen reichen: Vitaparcours,...


Einwurf 258: Die Natur schlägt zurück
Coronavirus: Dass die Natur «zurückschlägt», haben wir schon beim «Club of Rome» gelesen («Die Grenzen des Wachstums», lange ist’s her)....


Einwurf 257: Wem gehört das Steuergeld?
Im Rahmen des Corona-Krisenmanagements fällt auf, dass «gute Steuerzahler» nun die Idee herumposaunen, das vom Staat eingezogene...


Einwurf 256: Der Corona-Messias
Coronakrise: Die parlamentarischen Schwätzer, die meinen, die Demokratie für sich gepachtet zu haben, geben keine Ruhe. Sie rotten sich...


Einwurf 255: Der Bundesanwalt
Während sich Tausende wegen der Coronakrise in Existenznöten befinden, fällt dem Bundesanwalt nichts Besseres ein als gegen eine kleine...


Einwurf 254: Unternehmerisch
Es gibt Unwörter des Jahres, aber es gibt auch Unwörter des Jahrzehnts und des Jahrhunderts, Dauerunwörter. «Innovativ» ist so eines,...